Zum Inhalt springen

Stiftung Oderbruch

„Gemeinsinn stiften – helfen“ – so lautet unsere Devise.

  • Über die Stiftung
  • Aktuelles
  • Fonds
    • Lokal-Fonds
    • Themen-Fonds
    • Kooperations-Fonds
    • Individual-Fonds
  • Projekte / Spendeninitiativen
  • In Memoriam
  • Impressum
  • Kontakt

Kategorie: Themenfonds

Der Geber entscheidet beim Verwendungszweck darüber, in welchem Bereich die Mittel eingesetzt werden sollen.

Veröffentlicht am 28. November 201912. Februar 2020

Mahler-Fonds

„Mahler-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Stipendien-Fonds

„Stipendien-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Sport-Fonds

„Sport-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Senioren-Fonds

„Senioren-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Prävention-Fonds

„Prävention-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Oderbruch-Kids

„Oderbruch-Kids“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Militärgeschichte Neuhardenberg

„Militärgeschichte Neuhardenberg“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Landschafts-Fonds

„Landschafts-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Kunst-Fonds

„Kunst-Fonds“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. November 201912. Februar 2020

Koyenuma-Fonds

„Koyenuma-Fonds“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Spende oder Zustiftung

Spenden können direkt und zu 100 Prozent zur Erfüllung gemeinnütziger Zwecke verwendet werden. Die Mittel sind zeitnah zu verwenden. Zustiftungen hingegen fließen in das Stiftungsvermögen, das dauerhaft erhalten bleibt und aus dessen Erträgen gemeinnützige Zwecke gefördert werden. Zuwendungen an die Stiftung sind sowohl als Spenden als auch als Zustiftungen in das Stiftungsvermögen möglich.

Datenschutz | Impressum

Stolz präsentiert von WordPress