Aktuelles

2025 I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019

Vorbemerkt: In der Stiftung Oderbruch sind für die Stiftung alle ehrenamtlich tätig.

Aktuelles aus 2025

10.01.2025 Auf Nachfrage hat uns die Polizeidirektion Dresden das offizielle Spendenkonto für die Angehörigen des in Lauchhammer ermordeten 32- jährigen sächsischen Polizisten übermittelt. Der Martin- Heinze- Fond unserer Stiftung hat 1000 Euro aus unserem Spendenaufkommen überwiesen.

Aktuelles aus 2024

31.12.2024 Im Geschäftsjahr 2024 erhielt die Stiftung insgesamt 66 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4577.

31.12.2024 Der Stiftungsvorstand tagte in der Regel 14-tägig.

20.09.2024 Die Stiftung Oderbruch unterstützte das Weltkindertagsfest in Wriezen als Kooperationspartner und sammelte fleißig Spenden dafür ein. Herzlichen Dank den Spendern und Unterstützern:

mib Märkische Ingenieurbau GmbH – Herr Roland Kettner und Herr Uwe Freitag + Herr Elias Schluchter + Tankstelle Wriezen – Herr Dirk Strobel + Herr Wilfried Daue und Frau Isolde + Planconcept – Herr Dirk Möller + Herr Uwe Siebert & Frau Marlies Schmeißer + AWO-Ortsverband e.V. Wriezen + Bihn van Nguyen und Thi Ngoc Nguyen + Heizungs- und Sanitärinstallation – Herr Thomas Zache + Herr Ron Hökendorff + Herr Manfred Trömel und Frau Gisela + Zahnarztpraxis Herr Dr. Rainer Ehritt + Sport- und Gesundheitszentrum Wriezen – Herr Maik Teichert + Herr Michael Petit und Frau Hannelore Gabor-Petit + Generalvertretung Allianz Versicherung – Herr Marcel Hoffmann + HSG – Frau Petra Puhlmann + Augenoptik – Frau Cornelia Bracht + Landwirtschaftsbetrieb – Herr Sebastian Selle + Eyra Pflegedienst + Fahrservice Herr Veit Schulz + Herr Eckhard Brennecke und Frau Monika + Milchhof Jordan + TBW Herr Wolfgang Skor + Autohaus Winter – Herr Jürgen Winter + Bauwert – Frau Kristin Streich + Herr Reinhardt Kampmann und Frau Monika + Zahnmedizin im Oderland – Zahnarztpraxis & Kieferorthopädie – Herr Dr.  Frank Sommer und Frau Dr.  Uta + Ing.-Büro Herr Torsten Bracht + Praxis für Ergotherapie – Frau Madlen Steinke + Dachbleche 24 – Herr Michael Wagner + HaGeBa Wriezen – Herr Oliver Gesch + Mecklenburgische Versicherungen – Herr Martin Willkommen + Raiffeisenbank Wriezen + Gastro Brennecke – Herr Nico Brennecke + Frau Margit Steuk + Frau Manuela Fleschin + Raumausstatter Miesterfeld – Herr Burkhard Miesterfeld

Für die sächliche oder personelle ehrenamtliche Unterstützung unsere Hochachtung:

AWO Kita „Marie Juchacz“ Wriezen + DRK-Kita „Freundschaft“ Wriezen + KrümelKekse der Grund- und Oberschule S.-Allende + Ev. Johanniter Schulen Wriezen + Produktionsschule Wriezen+ Sicher Leben in Wriezen + Imker Herr Schenk+ Wriezener Freitags-Frauen + CVJM – Oderbruch e.V. in Wriezen + Stadt Wriezen + Stiftung Oderbruch – Fonds Wriezen + Stiftung SPI – Gioco Wriezen + Diakonie Wriezen + Sport- und Gesundheitszentrum Wriezen – Herr Maik Tenschert + Wasserschutzpolizei Hohensaaten + Edeka Wriezen – Herr Thomas Hübner + Stadtbibliothek Wriezen + Feuerwehr Wriezen – Stadtbrandmeister Hannes Möller + Fa. Karsten Preuß – Herr Matthias Schubert + Frau Peggy Cordes-Wagner + Sanitäter der Wriezener Johanniterschulen + HSW Wriezen – Herr Detlef Heinschke + Veranstaltungsservice Herr Andreas Ewald + Elektro Weber – Herr Tino Henkel + AWU Abfallentsorgung Wriezen + Polizeiinspektion MOL + Bauunternehmen Schlaegel – Herr Martin Schlaegel + Gastro Brennecke – Herr Nico Brennecke + Creativ-Design – Herr Sven Fedrich

… und den vielen, vielen Kuchenspendern !!!

In treuer Verbundenheit mit dabei:

Landessportjugend Brandenburg + Herr Volker Grass + Fa. Muderak + Märchenpalast Fa. Tränker + Kinderland – Herr Stefan Böhm + Herr Christian Biesecke

09.10.2024 Totengedenken zum Geburtstag von Dr. Nobutugu Koyenuma am Grab auf dem Kirchhof in Wriezen. 

08.03.2024 Totengedenken am Sterbetag Dr. Nobutsugu Koyenuma an seinem Grabe.  

Aktuelles aus 2023

31.12.2023 Im Geschäftsjahr 2023 erhielt die Stiftung insgesamt 75 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4511.

31.12.2023 Der Stiftungsvorstand versammelte sich in der Regel 14-tägig.

20.09.2023  Die Stiftung Oderbruch unterstützt das Weltkindertagsfest in Wriezen als Kooperationspartner und warb Spenden dafür ein. Herzlichen Dank den Spendern.

09.10.2023 Totengedenken zum Geburtstag von Dr. Nobutugu Koyenuma am Grab auf dem Kirchhof in Wriezen. 

08.03.2023 Totengedenken am Sterbetag Dr. Nobutsugu Koyenuma an seinem Grabe.  

Aktuelles aus 2022

31.12.2022 Im Geschäftsjahr 2022 erhielt die Stiftung insgesamt 81 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4436.

31.12.2022 Der Stiftungsvorstand tagte zur Koordinierung seiner Arbeit mit kurzer Sommerpause 2 x monatlich.

09.10.2022 Totengedenken zum Geburtstag von Dr. Nobutugu Koyenuma am Grab auf dem Kirchhof in Wriezen. 


25.08.2022 Für den Oderbruch-Tag 2022 in Golzow spendete der Amtsfonds Golzow 650,00 €


29.07.2022 Der Stadtfonds Wriezen unterstützt die 50-Jahr-Feier der DRK-Kita Freundschaft in Wriezen mit einer Spende in Höhe
von 100,00 €.


28.07.2022 250,00 € Förderung erhielt der Heimatverein „Kirche und Dorf Bliesdorf“ für die geplante Umsetzung der Maßnahmen zur 650-Jahr-Feier.

08.03.2022 Totengedenken am Sterbetag Dr. Nobutsugu Koyenuma an seinem Grabe.  

Aktuelles aus 2021

31.12.2021 Im Geschäftsjahr 2021 erhielt die Stiftung insgesamt 44 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4355.

31.12.2021 Der Stiftungsvorstand tagte in diesem Jahr in der Regel 14-tägig.

09.10.2021 Totengedenken zum Geburtstag von Dr. Nobutugu Koyenuma am Grab auf dem Kirchhof in Wriezen. 

08.03.2021 Totengedenken am Sterbetag Dr. Nobutsugu Koyenuma an seinem Grabe.  

Aktuelles aus 2020

31.12.2020 Im Geschäftsjahr 2020 erhielt die Stiftung insgesamt 38 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4311.

31.12.2020 Der Stiftungsvorstand tagte zur Koordinierung seiner Arbeit mit kurzer Sommerpause 2 x monatlich.

09.10.2020 Totengedenken zum Geburtstag von Dr. Nobutugu Koyenuma am Grab auf dem Kirchhof in Wriezen. 

08.03.2020 Totengedenken am Sterbetag Dr. Nobutsugu Koyenuma an seinem Grabe.  


22.01.2020 Die Akteure des landesweiten Martin-Heinze-Fonds der Stiftung tagten in Fürstenwalde und formulierten die Aufgaben für 2020.


Aktuelles aus 2019

31.12.2019 Im Geschäftsjahr 2019 erhielt die Stiftung insgesamt 173 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4273.

22.01.2019 Unser Stadtfonds Wriezen unterstützte im Rahmen seiner Möglichkeiten das 2. Weihnachtssingen der Wriezener Freitagsfrauen auf der städtischen Freilichtbühne. 


07.11.2019 Kalender Kinderträume 2020 ist da! Wir danken für die vielen Einsendungen aus nachfolgenden Kitas und verraten schon mal: Aus jeder Kita ist ein Bild dabei. 

Kita Kleine Waldstrolche Prötzel 
Kita Freundschaft Wriezen 
Hort der ev. Grundschule Wriezen  
Kindertagesstätte Pusteblume Lüdersdorf 
Kita Kruger Spatzen  
Kindertagesstätte Marie Juchacz Wriezen 
ev. Kindertagesstätte Arche Noah Seelow 
Kita Waldkindergarten Reichenberg 
Kita Kunterbunt Altglietzen 
Kita Eichhörnchen Leuenberg 
Kita Kinderland Sonnenschein Letschin 
Kita Die Kirchenmäuse Lebus  
Kita Apfelbäumchen Schiffmühle 

Für die freundliche Unterstützung danken wir dem Unternehmerkreis Wriezen UKW und hier insbesondere der Sparkasse MOL, der MIB, der TBG Oder-Spree, der KWW, planconcept, dem IB-Bracht, der Marco Riemelt Dachdecker GmbH, CreativDesign und dem TBWL.


29.10.2019 Liebe Grüße erreichten den Koyenuma-Fonds unserer Stiftung aus Hachioji, der japanischen Partnerstadt Wriezens, vom dortigen Koyenuma-Komitee. Sie wollen uns zum nächsten Deichtag besuchen kommen und das Fest mit einem japanischen Kulturbeitrag bereichern. Wir freuen uns auf die Gäste.


27.10.2019 Öffentliche Würdigung von ehrenamtlichen Engagement in unserer Stiftung mit einer Eintragung in das Ehrenbuch der Stadt Wriezen. Zu den Geehrten gehörten unsererseits Frau Gudrun Wendt vom Landschaftfonds/Kulturerbe Oderbruch und Frau Rosemarie Hanke (rechts) von den Wriezener Freitagsfrauen. Herzlichen Dank und Gratulation!


22.10.2019 Sichtung der eingesandten Bilder für unseren Kalender 2020 „Kinderträume“ – Vorhin wurden die 13 Bilder ausgewählt, die es in den Kalender geschafft haben. Wir bedanken uns für die Zusendungen der Kita’s des gesamten Oderbruch’s von Kruge bis Lebus.


16.10.019 Am Mittwoch wartete Nils Nestler (Foto Mitte) mit einem Geschenk bei Vertretern der drei Wriezener Kitas auf und überreichte im Namen der Stiftung diese Hüpfburg an die Einrichtungen für besondere Feste oder, wenn das Wetter es zulässt, auch für den Alltag. Die Kids weihten zuerst – wie bei den Großen – mit dem Durchtrennen des Bandes das Spielgerät ein, um es sofort einem ersten Härtetest zu unterziehen. 
Wir wünschen den Kindern in der Juchac, der Freundschaft und in der Pusteblume viel Freude. 
(Möglich wurde die Gabe durch die jeweils hälftige Finanzierung des Stiftungsfonds Kinderträume und des Stadt-Fonds Wriezen.)


14.10.2019 Aufruf zum Projekt „Mitfahrbank“ in einem Dorf leider ohne Rücklauf. Schade, wir hätten dies gern irgendwo unterstützt gehabt.


11.10.2019 Als für alle Beteiligten schönes Ereignis konnte die neue Ersatz-Wippe an die Kinder des Dorfes übergeben werden. Die Stiftung dankt den zahlreichen Spendern und der Firma Christian Karpe für die Ausführung.


09.10.2019 Totengedenken zum heutigen 110. Geburtstag von Dr. Nobutugu Koyenuma in Wriezen. Der Koyenuma-Fonds unserer Stiftung dankt Herrn Dr. Reinhard Schmook für seine unterstützende Mitwirkung.


20.09.2019 Weltkindertagsfest in Wriezen – Dieses tolle Fest mit kostenlosen Spiel,- Spaß-, Informations- und Unterhaltungsangeboten und dem „Versorgungscoupon“ für die Kinder und Jugendlichen ist eine ganz große Gemeinschaftsleistung.


27.08.2019 Spendeninitiative Mittelflurhaus Altranft: Das Kossätenhaus – Mittelflurhaus befindet sich Am Anger 20 in 16259 Bad Freienwalde OT Altranft und ist als Denkmal unter der Nummer 09180344 in der Landesdenkmalliste des Landes Brandenburg unter Schutz gestellt. 
Mittel aus dieser Spendeninitiative unter dem Dach der Stiftung Oderbruch dienen dazu, dieses Denkmal zu er- und zu unterhalten.


21.08.2019 Staffelstab weiter gegeben beim Schülerfonds-Johanniterschulen Wriezen unserer Stiftung: Fast nun schon traditionell erfolgt in den Sommerferien die Übergabe des Staffelstabes an die Nachfolger.  
Wir danken Friedericke Feige (Foto r.) für ihr engagiertes Wirken und wünschen für den nächsten Lebensabschnitt viel Erfolg. Liliane Sophie Schur begrüßen wir neu im Stiftungsteam als Stiftungskoordinatorin .


07.08.2019 Plotter für die nähenden Mütter 


22.06.2019 Die Stiftung war mit dem „Käfer“ Hingucker beim Umzug zum 1. Oderbruchtag in Neutrebbin


19.06.2019 Die Klasse 6a der Grund- und Oberschule feierte im Stadion mit den Eltern eine tolle Abschiedsparty mit Blick auf die nun endende gemeinsame Zeit. Dabei dachten die Kinder auch mit einer Spende an den Weltkindertag


03.06.2019 Start der Spendeninitiative Wippe Altmädewitz


03.06.2019 Den stolzen Erlös von 826,80 € der Vernissage in der AWO-Kita Wriezen, kleine Kunstwerke der Kinder wurden für den guten Zweck „verkauft“, hat Bozena Bytomska-Kohllöffel als Vorsitzende des Kita-Ausschusses der Einrichtung an Stiftungsvorstand Uwe Siebert der Stiftung Oderbruch zur Verwendung für den Weltkindertag übergeben. 


03.06.2019 Aktion „Bienenweide“ 2019 ist Geschichte. Mitmacher die AWO-Kita BUMMI Bad Freienwalde + CJVM-Familienzentrum DAS NEST Seelow + Kita Manschnow + Kita EICHHÖRNCHEN Leuenberg + AWO-Kita Wriezen + DRK-Kita Wriezen + Dorf-Kids aus Altmädewitz und Schulzendorf für den Dorfanger + AWO-Kita Lüdersdorf und zwei interessierte Imker 


02.06.2019 Die Stiftung Oderbruch hat dieser Tage für die Jugendfeuerwehr Wriezen das gewünschte Gerüstzelt (36qm) im Wert von 2.730,67 € erstanden. Dank den Spendern – Humpenfreunden – des Freundeskreises Feuerwehr Wriezen unter dem Dach der Stiftung. 


10.05.2019 Heute in Lüdersdorf – offizielle Einweihung der neuen Kita. Die Stiftung beglückwünschte mit Obstkorb für die Kinder.  


15.03.2019 Mit stehenden Ovationen erhielt Hans Dieter „Hugo“ Vogt von Stiftungsvorstand Uwe Siebert für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Sportbereich die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung „Oderbrücher des Jahres 2019“. 


08.03.2019 Totengedenken am Sterbetag Dr. Nobutsugu Koyenuma unter Teilnahme KoyenumaKomitee der Stiftung Oderbruch 


02.03.2019 Die Stiftung nahm am 5. Landschaftstag Oderbruch in Kienitz teil und gab den Finanzbericht. 


18.02.2019 Senioren-Stiftungsfonds hilft  

Die Räumlichkeit bedingt, dass ein mittig stehender Redner zwischen den beiden Räumen nie alle direkt und deshalb verständlich hörbar ansprechen kann. In Zukunft wird im Wriezener Plauderstübchen jedes gesprochene Wort bis zum letzten Stuhl in hinterster Reihe zu hören sein. Gesorgt dafür hat der Seniorenfonds mit einer Mikrofon-/ Lautsprecheranlage.  


04.02.2019 Wertvolle Schenkung ! Wir danken Herrn Ralf Hoffmann aus Berlin für die Übergabe der 2-bändigen Chronik „Das Oderbruch“ – herausgegeben 1930 und 1934 von Deichhauptmann Peter Fritz Mengel – an unser Stiftungsarchiv.


04.01.2019 Stiftungsrat zieht Resümee 2018

Aktuelles aus 2018

31.12.2018 Im Geschäftsjahr 2018 erhielt die Stiftung insgesamt 354 Spenden und Zustiftungen. Seit Stiftungsgründung erhöht sich damit die Anzahl der Zuwendungen auf 4081.